Schneewittchen und der rote Apfel.
Nachdem die böse Stiefmutter bereits zweimal vergeblich versucht hat, Schneewittchen selbst zu töten, greift sie beim dritten und letzten Mal zu einem wunderschönen, rot glänzenden, aber leider auf der einen Seite vergifteten Apfel. Als die sieben Zwerge nach Hause kommen und das scheinbae tote Schneewittchen finden, sind sie untröstlich und verfallen in etwas übertrieben wirkenden Aktionismus, um wenigstehns im Tode bei ihr zu sein und auf sie aufzupassen: Sie betten sie in einen selbst gearbeiteten gläsernen Sarg, weil sie so schön ist (und niemand scheint sich zu wundern, dass die natürliche Verwesung ausbleibt) und halten abwechselnd Wache.
Schneewittchen erwacht später wieder zum Leben, als sie das Apfelstück durch einen Unfall wieder ausspuckt, in der Realität passieren solche Wunder eher nicht.
Aber viele von uns kennen die Trauer und Reue, die wir empfinden, wenn das Letzte, was wir mit der verstorbenen Person gesprochen haben, nichts Nettes war. Wenn wir uns gestritten, dem Anderen Vorwürfe gemacht haben, nicht ahnend, dass es das letzte Mal sein würde, dass wir ihn / sie lebend sehen. Manch einer verbittert darüber, ist verzweifelt.
Dabei müssen wir uns doch Folgendes vor Augen halten:
- Die Beziehung zu Anderen besteht aus einer langen Zeitspanne und nicht nur aus den letzten Worten
- Der Tod kann uns (leider) jederzeit treffen, aus heiterem Himmel. Ob duch ein unentdecktes Aneurysma im Hirn, einen Unfall, einen Schlaganfall – von jetzt auf gleich kann alles vorbei sein. Sollen wir deshalb aufhören, uns zu streiten, uns miteinander auseinander zu setzen? Wir können nicht vor jedem Abschied eine erzwungene Friede-Freude-Eierkuchen-Atmosphäre herstellen nur für den Fall, dass wir uns niemals wieder sehen.
- Was würden wir unseren Angehörigen sagen wollen, wenn es sie beträfe? Wenn mein Kind sich heftig mit mir gestritten hätte und ich durch einen Autounfall ums Leben geklommen wäre? Würde ich es wie ein Poltergeist heimsuchen und mich für seine Bösartigkeit rächen wollen? Nein. Ich würde es aus dem Universum heraus ganz fest in den Arm nehmen und ihm sagen, es solle sich keine Vorwürfe machen, ich hätte es lieb und wüsste, dass es mich lieb habe.
Wenn die letzte Begegnung eine traurige war, denkt an die vielen Begegnungen davor. Eine schöne Kette besteht aus vielen Gliedern, Perlen, Anhängern, nicht nur aus dem Verschluss.