Die Hochzeit ist vielleicht nicht der schönste Tag im Leben (wäre ja traurig, wenn danach keine Highlights mehr kämen), aber sicher einer der schönsten. Sie wird lange im Voraus geplant, und auch, wenn man kein Perfektionist ist und Stress verabscheut, hat doch jeder das Recht auf einen Hochzeitstag, an dem alles weitgehend stimmt.
Auch, wenn man als erstes vielleicht an das atemberaubende Kleid, die ungewöhnliche Location oder die exquisite Torte denkt – ob der Tag wunderschön wird oder nicht, hängt vor allem von den teilnehmenden Menschen ab. Ist die Familie glücklich? Ist niemand zerstritten? Ist das Gastgeber-Personal freundlich?
Zu diesen Menschen gehört natürlich auch der Hochzeitsredner bzw. die Hochzeitsrednerin. Wenn wir gemeinsam eure Zeremonie planen und durchführen, reicht leichte Sympathie nicht. Wir sollten gemeinsame Werte und Vorstellungen haben und beim Erstgespräch das Gefühl haben ‚hey, das wird wirklich eine tolle Zusammenarbeit!‘ Ihr braucht Vertrauen in meine Arbeit und ich brauche das Bedürfnis euch eine umwerfende persönliche Zeremonie gestalten zu wollen.
Deshalb scheut euch nicht, euch mehrere RederInnen anzusehen, bis ihr wirklich das Gefühl habt, es passt. Es ist wie beim Zahnarzt: Der, der mir unsympathisch ist, ist vielleicht trotzdem kompetent und macht nichts kaputt, aber sicher und wohl fühle ich mich bei einem, der meine Wünsche versteht und meine Sorgen ernstnimmt.