Mein Kind ist weder hochbegabt noch neunmalklug. Dessen ungeachtet kommen da manchmal solche Sätze heraus, wie oben. Wo es die herhat? Nun, Kinder haben immer und überall offene Ohren und merken sich alles – aus Gesprächen, aus Fernsehsendungen, woher auch immer. Und manchmal wenden sie neue Wörter und Sätze an, ohne sie richtig zu verstehen, nur um mal auszutesten, wie die Erwachsenen reagieren. Besonders lustig wird es dann, wenn der Satz durchaus zur Situation passt. Mama wollte sich mittags kurz hinlegen, Maus hatte Sorge, die Hausaufgaben jetzt komplett allein machen zu müssen.
Daraus entspann sich folgender Dialog:
„Maus, ich leg mich kurz hin.“
„Aber nicht schlafen. Du musst ansprechbar sein für meine Konflikte.“
„Welche Konflikte?“
„Hab grad keine, aber wenn, dann musst du erreichbar sein. Das braucht mein inneres Exemplar.“
Kinder können etwas, wozu vielen von uns Erwachsenen manchmal der Mut fehlt: Ihre Wünsche und Bedürfnisse klar zum Ausdruck bringen. Ich hab dann geschlafen. Aber nur ganz kurz 😉